XLH Deutschland | Phosphatdiabetes e.V.
menu
 
Gruppentreffen 2025

Das nächste Gruppentreffen findet zum 20-jährigen Jubiläum, vom 26.09. - 28.09.2025 im Wunderland Kalkar, statt.

Das nächste Gruppentreffen findet zum 20-jährigen Jubiläum, vom 26.09. - 28.09.2025 im Wunderland Kalkar, statt.

Kopfgrafik Phosphatdiabetes Selbsthilfe e.V.

Selten, aber nicht allein!

Die bundesweit aktive Organisation Phosphatdiabetes e.V. bietet sowohl Fachinformationen, lebens- und alltagspraktische Hilfen als auch wertvolle persönliche Erfahrungen im Umgang und in der Bewältigung des Phosphatdiabetes (familiäre Hypophosphatämie/XLH). Unsere Arbeit richtet sich sowohl an Betroffene und Angehörige als auch an Fachpersonen der gesundheitlichen Versorgung. Die Belange aller Altersstufen – von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – finden Beachtung. Auf unserer Webseite stellen wir vielfältige Informationen zur Verfügung: Informationen zu Phosphatdiabetes, zu Fachberichten und Neuigkeiten z.B. zu Burosumab und auch zu unseren Veranstaltungen z.B. dem Gruppentreffen.
Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit sich innerhalb einer Mailingliste zum Thema „Burosumab“ auszutauschen.

Haben Sie Interesse daran teilzunehmen, melden Sie sich bitte unter info@phosphatdiabetes.de oder 0152-53068335.
Wir sind stolz auf unsere Mitgliedschaften
searchSuche
  • Einladung zum Phosphatdiabetes e. V. Gruppentreffen 2025

    Liebe Mitglieder und liebe Interessent*innen des Phosphatdiabetes e.V., bald ist wieder unser jährliches Gruppentreffen. In diesem Jahr handelt es s...

    Zum Artikel


  • S3-Leitlinie "Versorgung seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne"

    Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde e.V. (DGKiZ), ...

    Zum Artikel


  • Bericht zum Symposium 2024

    Am 03.05. und 04.05.2024 nahmen aus den Reihen des Vereins vier Mitglieder an der Veranstaltung „8. Symposium zum Rare Disease Day 2024“ der „Eva Lui...

    Zum Artikel


  • Krankheitsbild überarbeitet

    Dr. med. Dirk Schnabel und Prof. Dr. med. Dieter Haffner haben uns eine überarbeitete Version zum Krankheitsbild zur Verfügung gestellt.

    Zum Artikel

date_rangeTermine
  • Keine Termine
  • Einladung zum Phosphatdiabetes e. V. Gruppentreffen 2025

    Liebe Mitglieder und liebe Interessent*innen des Phosphatdiabetes e.V., bald ist wieder unser jährliches Gruppentreffen. In diesem Jahr handelt es s...

    Zum Artikel


  • S3-Leitlinie "Versorgung seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne"

    Auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde e.V. (DGKiZ), ...

    Zum Artikel


  • Bericht zum Symposium 2024

    Am 03.05. und 04.05.2024 nahmen aus den Reihen des Vereins vier Mitglieder an der Veranstaltung „8. Symposium zum Rare Disease Day 2024“ der „Eva Lui...

    Zum Artikel


  • Krankheitsbild überarbeitet

    Dr. med. Dirk Schnabel und Prof. Dr. med. Dieter Haffner haben uns eine überarbeitete Version zum Krankheitsbild zur Verfügung gestellt.

    Zum Artikel